Sommer-Radtour

Am 9. Juli 2024 laden das Umweltzentrum Hollen und die Stadt Delmenhorst zu einer Radtour zu umliegenden, ökologisch-bewirtschafteten Höfen ein. Startpunkt der ca. 12 Kilometer langen Tour ist um 9…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Bio kann jeder – Workshop

Mehr Bio in der Kita- und Schulverpflegung – Bunt, regional und saisonal Bio kann jeder! Unter diesem Motto findet am 16. April 2024 von 14:00-18:15 Uhr bei Kornkraft in Huntlosen…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Bachelorarbeit zu Bio-Lebensmitteln in der Schulverpflegung

Im Rahmen des DEbi-Projektes entsteht gerade eine Bachelorarbeit, die sich intensiv mit dem Thema der Integration von Bio-Lebensmitteln in die Schulverpflegung auseinandersetzt und deren Bedeutung unterstreicht. Doch welche konkreten Herausforderungen…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Grüne Woche in Berlin

Vom 19. bis 22. Januar waren wir mit „Delmenhorst kann Bio!“ bei der Grünen Woche in Berlin zu Besuch. Wir freuen uns sehr, dass wir unser Projekt am Stand des…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Starterboxen für Schulen und Kitas

Im Rahmen des Projekts „Delmenhorst kann Bio!“ (DEbi) wurden jetzt Starterboxen an alle Schulen und Kindertagesstätten in Delmenhorst verteilt. Die Sets sollen den Einrichtungen einen ersten Überblick über das Projekt…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Kekse backen mit DEbi

„Delmenhorst kann Bio!“ war wieder unterwegs. Passend zur Weihnachtszeit wurden fleißig Plätzchen in Bio-Qualität gebacken und verziert. Am 06.12 ging es zu unserem Kooperationspartner ins Nachbarschaftsbüro Delmenhorst. Dort haben wir…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Weihnachtsbacken

Wir wollen Kekse backen! Alle sind herzlich eingeladen am 6. Dezember zwischen 12:30 und 14:00 Uhr im Nachbarschaftsbüro Deichhorst vorbeizukommen. Vielleicht schaut ja auch der Nikolaus vorbei. Wir freuen uns…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

VHS Vortrag: Kaffee – Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit

Kaffee wächst nicht auf dem Feld nebenan, soviel ist allgemein bekannt. Doch woher kommt unser liebstes Frühstücksgetränk, wie wird er angebaut, geerntet und nach Deutschland gebracht? Können Siegel wie „bio“…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Rote Bete trifft Kürbis – regioVHS

Das Umweltzentrum Hollen bietet in Kooperation mit der regioVHS Ganderkesee einen tollen Kochkurs an. Rote Bete – die umstrittene Knolle trifft auf Kürbis. Es gibt spannende neue Rezepte und vegetarische…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Markt der Möglichkeiten in Wildeshausen

Am 7. Oktober besuchten wir mit unserem Projekt den „Markt der Möglichkeiten“ in Wildeshausen. Unter dem Motto „Probieren und Informieren“ konnten sich die Besucher und Besucherinnen an den Ständen zu…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein